Sehr geehrte Studierende,
am 07.12.2020 beginnt die online-Prüfungsanmeldung über das ZPA.
Ab diesem Zeitpunkt können Sie ebenfalls Ihre Formblätter zum Nachweis der besuchten LV und Ihre eingrenzenden Terminwünsche für die Modulprüfungen einreichen.
Die Formblätter können Sie auf unserer Homepage herunterladen und nach dem Ausfüllen in den Briefkasten neben dem Büro von Herrn Dr. Kuhnert (August-Bebel-Straße 28, Raum 4044) einwerfen oder per Mail an peter.kuhnertuni-rostockde senden. Bitte wählen Sie eine Form der Einreichung und verzichten Sie auf Eingangs- bzw. Bestätigungswünsche. Letzter Termin dafür ist der 20.01.2021.
Beachten Sie dazu auch unsere Zeitschiene zur Organisation der MP im WS 2020/2021.
Bei Fragen melden Sie sich bitte beim MP-Verantwortlichen: peter.kuhnertuni-rostockde.
Das Team vom ISB
Im Gebäude sind die geltenden Hygienevorschriften der Universität Rostock einzuhalten wie
- das Tragen eines Nase-Mund-Schutzes (für Studierende reicht ein Schal aus)
- Einhaltung der Abstandsregel von mind. 1,5m
- Desinfektion der Hände
- Verzicht auf das Händeschütteln
- das Husten und Niesen in die Armbeuge
- Nutzen Sie bei Ihrer Ankunft den Fahrstuhl.
- Nutzen Sie beim Verlassen des Gebäudes das Treppenhaus.
- Erscheinen Sie bitte pünktlich zur Prüfung/Konsultation und vermeiden Sie Wartezeiten durch zu frühes Erscheinen.
- Verlassen Sie das Gebäude nach Ihrer Prüfung/Konsultation bitte zügig.
- Nutzen Sie vor dem Betreten und nach Ihrer Prüfung/Konsultation die bereitgestellten Desinfektionsmittel.
Prüfungsrelevante Ordnungen

Hier finden Sie die prüfungsrelevanten Ordnungen geordnet nach den Studiengängen
Termine und Fristen
02.11.2020 - Semesterbeginn und Veröffentlichung der MP-Termine durch das ZPA, Bekanntgabe der Formate in den einzelnen LV und Aushang
07.12. 2020 - 04.01. 2021 - Online-Anmeldephase für MP und Beginn des Einreichens der Formblätter zum Nachweis der besuchten LV bei Herrn Dr. Kuhnert*
20.01.2020 - Einreichen der Formblätter zum Nachweis des LV-Besuchs am ISB. unter Dokumente/Downloads . Bitte werfen Sie die ausgefüllten Formblätter in den Briefkasten neben dem Büro von Herrn Dr. Kuhnert, A.Bebel-Str. 28, R 40444 oder reichen Sie diese per Mail an peter.kuhnertuni-rostockde.
28.01.2021, 17:15 - 18:45 Uhr - Einweisungsveranstaltung (verantw.: Dr. Kuhnert) In Abhängigkeit von der aktuellen Situation findet die MP-Einweisung als Präsenz- (Hörsaal Arno Esch II) oder als online-Veranstaltung statt. Bitte informieren Sie sich hier auf der Homepage des ISB.
29.01.2021 - Ende der LV-Zeit
01.02.2021 - letzte Möglichkeit für Prüflinge, einen frühzeitigeren Prüfungstermin (ausschließlich wegen STE-Anmeldung) bzw. einen Termin außerhalb des prüfungsfreien Zeitraumes (ausschließlich wegen Absolvierung von Praktika) zu beantragen
ab 08.02.2021 - Veröffentlichung der Listen per Aushang (vorbehaltlich der Pandemie-Regelungen) bzw. über den persönlichen Account des ZPA
08.03.2021 - Veröffentlichung der finalen Listen per Aushang (vorbehaltlich der Pandemie-Regelungen) bzw. über den persönlichen Account des ZPA
15.03.2021-09.04.2021 - MP im VM und im GM (genauere Angaben zum Beginn der MP folgen)
____________________________________________________________
MP: Modulprüfungen
ZPA: Zentrales Prüfungs- und Studienamt für Lehrämter
ISB: Institut für Schulpädagogik und empirische Bildungsforschung
BBB: Big Blue Button
LV: Lehrveranstaltung(en)
STE: Staatsexamina
VM: Vertiefungsmodul
GM: Großmodul
Im Gebäude sind die geltenden Hygienevorschriften der Universität Rostock einzuhalten wie
- das Tragen eines Nase-Mund-Schutzes (für Studierende reicht ein Schal aus)
- Einhaltung der Abstandsregel von mind. 1,5m
- Desinfektion der Hände
- Verzicht auf das Händeschütteln
- das Husten und Niesen in die Armbeuge
- Nutzen Sie bei Ihrer Ankunft den Fahrstuhl.
- Nutzen Sie beim Verlassen des Gebäudes das Treppenhaus.
- Erscheinen Sie bitte pünktlich zur Prüfung/Konsultation und vermeiden Sie Wartezeiten durch zu frühes Erscheinen.
- Verlassen Sie das Gebäude nach Ihrer Prüfung/Konsultation bitte zügig.
- Nutzen Sie vor dem Betreten und nach Ihrer Prüfung/Konsultation die bereitgestellten Desinfektionsmittel.
Dokumente und Downloads
Organisation des Lehramtsstudiums in Rostock
Das Lehramtsstudium in Deutschland wird stets in der Kooperation zwischen den Bildungsministerien der Länder und den Universitäten oder Pädagogischen Hochschulen durchgeführt. Für die Planung, Organisation und Durchführung sind im Lehramt in Rostock folgende Institutionen zuständig:
Das Staatliche Lehrerprüfungsamt (LPA)
Das Zentrale Prüfungsamt (ZPA)
Das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB)
Das Institut für Qualitätsentwicklung M-V
Für die Studienberatung am Institut für Schulpädagogik und Bildungsforschung ist Frau Dr. Martina Fiedler zuständig.