Zum Hauptinhalt
Zum Footer
English
Anmelden
Angebote für
Studienportal
Fachstudienberatung
Beschäftigte
Service
Mitarbeitersuche
Vorlesungsverzeichnis
StudIP
Universitätsbibliothek (UB)
Universitätsbibliothek: Fachinformationsseiten für die Fächer der PHF
Praktikumsbüro
Suche
Absenden
Institut für Schulpädagogik und Bildungsforschung (ISB)
Suche
Schnelleinstieg
Menü
Suche
Schnelleinstieg
Studium
Übersicht LA-Studiengänge
Studiengänge im Lehramt
Lehramt Gymnasium
Lehramt an Regionalen Schulen
Lehramt Sonderpädagogik
Lehrveranstaltungsangebot
im Sommersemester 2025(LSF)
Beratung und Hilfe
Fachstudienberatung Schulpädagogik und Bildungsforschung
Fachschaftsrat Lehramt/Bildungswissenschaften (FaLBi)
Beratung für chronisch kranke und behinderte Studierende
Regeln wissenschaftlichen Arbeitens
Kurse des Sprachenzentrums
Online-Portale für Studium an der PHF
Prüfungen
Institut
Forschung
Rückblicke
Startseite
Forschung
Professur für Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Schulpädagogik und empirischen Bildungsforschung" (ESB)
KOLEF
Qualitätsoffensive Lehrerbildung - Lehren in M-V
JüL - Lehren, lernen und leisten im jahrgangsübergreifenden Unterricht
Professur für Schulpädagogik mit den Schwerpunkten Schulforschung und Allgemeine Didaktik
Studienerfolg und -misserfolg
S-Clever
Schulleiter*innenbefragung zur erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Vorbildung der Referendar*innen in Mecklenburg-Vorpommern
Juniorprofessur für empirische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Lehrkräfteforschung
DigiKompEL - Einschätzung digitaler Kompetenzen von Lehramtsstudierenden und Lehrkräften
IMPROVE Teaching, Motivational Beliefs, and Well-Being in Higher Education
SkillfulTeacher 2.0
OPEN-DIGI: Optimierung der personalisierten Entwicklung digitaler Kompetenzen
Nach oben